
Bei uns werden Säfte frisch gepresst,
aus reifen Orangen und aromatischen Möhren. Saftläden gehören zum
Straßenbild der Städte des Nahen Ostens. Sie verkaufen nichts anderes,
ausser dem köstlichsten, frisch gepressten und darüber hinaus gesunden
Saft. Diese Tradition führe ich fort: Orangensaft, Möhrensaft,
Orangen-Möhren-Saft. |
|

|
Habe ich in Bagdad lieben gelernt. Gemeinsam ging mein Vater mit meinen Brüdern und mir zum Hamam. Danach gab es immer duftend warmen Zimttee.
Nach überlieferter Tradition hier die Zutaten: Schwarzer Tee 1 Teelöffel Zimtstangen 7 Stückchen Mit 0.5 l heißem Wasser aufbrühen und 10 Minuten ziehen lassen.
Ein Beutel reicht für etwa 5 Kannen Tee. |
|

Man sagt, die beste Maschine sei eine italienische Faema. Sie hat mich mit ihrem köstlichen und aromatischen Espresso überzeugt. Deswegen verkaufe ich ihn: z.B. zu etwas Süssem nach dem Essen paßt ein Espresso ausgezeichnet. Auch Coffee-to-go, schnell und zuverlässig. |

Auch bei den Getränken kommt es auf
die passende Auswahl an. Ihr findet bei mir nicht alles, aber alles paßt
zu den Speisen: Ayran, Orangina, Wasser, und natürlich auch ....Cola!
Kühl und erfrischend. |
|
|
|
|